In der Sektion Karate des HSV Wien werden Sportkarate und traditionelles Karate gemäß den geltenden Regeln des Österreichischen Karatebundes ÖKB unter der Leitung von staatlich geprüften Instruktoren und Trainern trainiert. Der HSV Wien ist Mitglied des Karate-Landesverbandes Wien und damit im ÖKB organisiert. Weiters ist die Sektion Karate im Austrian Okinawa Goju Ryu Karate-Do Jundokan als Overseas Dojo anerkannt und damit international vernetzt.
Aus- und Weiterbildung stehen sowohl für SchülerInnen als auch für die Lehrenden an vorderster Stelle, sodass regelmäßig Studienreisen und Trainingsaufenthalte in ganz Europa aber auch in die USA, nach Israel, Japan etc. durchgeführt werden. Die Aufnahme ist ab 14 Jahren möglich.
Als wichtige persönliche Eigenschaften für Mitglieder der Sektion werden Kameradschaft, Kommunikationsfähigkeit, Leistungs- und Hilfsbereitschaft sowie Teamgeist angesehen. Klarerweise sind für eine Mitgliedschaft grundsätzlich eine positive Einstellung zum Österreichischen Bundesheer und zu Österreich Voraussetzung.
25
Bgdr i.R. DI Dr. Friedrich Gsodam
1152 Wien, Postfach 40
0699/194 755 93
Hobby- und Freizeitsport, Wettkampf- und Leistungssport
1140 Wien
Montag, Mittwoch und Donnerstag; Zeiten auf Anfrage
155 EUR pro Halbjahr (Familienermäßigung möglich)
Die Mitglieder der Sektion Karate nahmen im Herbst an einigen Veranstaltungen teil.
Fritz Gsodam gibt Kampfkünste an Lehrer und deren Familien weiter
Sophie Raab holte beim Vienna Open den 7. Platz in einem stark besetzten Teilnehmerfeld